FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was bietet die OBPD Oberbergischer Pflegedienst GmbH an?
Die OBPD Oberbergischer Pflegedienst GmbH bietet professionelle Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Unser Team unterstützt bei der Grund- und Behandlungspflege, bietet hauswirtschaftliche Hilfe und berät pflegende Angehörige.
Wie kann ich einen Termin für Pflegeleistungen vereinbaren?
Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für eine individuelle Beratung oder Pflegeleistung – wir sind jederzeit für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
Wie lerne ich das Team von OBPD kennen?
Lernen Sie unser erfahrenes Team kennen und erfahren Sie, wie wir Sie mit individueller Pflege bestmöglich unterstützen können. Wir stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Welche Dokumente benötige ich für die Pflege durch OBPD?
Sie erhalten von uns alle wichtigen Dokumente und Formulare für unsere Pflegeleistungen – direkt zur Verfügung gestellt und zur Ausfüllung bereit.
Was gehört zur Grundpflege?
Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Ausscheidung und Mobilität. Sie trägt zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen bei.
Was ist der Unterschied zwischen Grundpflege und Behandlungspflege?
Die Grundpflege unterstützt bei alltäglichen Aufgaben, während die Behandlungspflege medizinisch notwendige Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe oder Vitalzeichenkontrolle umfasst, die auf ärztliche Anordnung durchgeführt werden.
Was umfasst die Behandlungspflege?
Die Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle sowie die Versorgung von Kathetern oder Stomata, um den Gesundheitszustand zu stabilisieren.
Was ist kosmetische Fußpflege und warum ist sie wichtig?
Kosmetische Fußpflege umfasst Maßnahmen wie Nagelpflege, Hornhautentfernung und Feuchtigkeitspflege. Sie trägt zur ästhetischen und gesundheitlichen Pflege der Füße bei und fördert das Wohlbefinden.
Wie unterscheidet sich kosmetische von medizinischer Fußpflege?
Die kosmetische Fußpflege konzentriert sich auf ästhetische Aspekte, während die medizinische Fußpflege (Podologie) medizinische Probleme wie eingewachsene Nägel oder diabetische Fußprobleme behandelt und von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt wird.
Was ist ganzheitliche Pflegeberatung?
Die ganzheitliche Pflegeberatung berücksichtigt alle Aspekte des Wohlbefindens – körperliche, emotionale, soziale und psychische Bedürfnisse – und bietet individuelle Unterstützung in Pflegefragen, finanziellen Anliegen und rechtlichen Aspekten.
Welche Leistungen umfasst die Hauswirtschaftliche Unterstützung?
Unsere hauswirtschaftliche Unterstützung hilft bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäsche. So ermöglichen wir pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung.
Wie hilft die OBPD Oberbergischer Pflegedienst GmbH bei der Pflegeberatung?
Wir bieten eine ganzheitliche Pflegeberatung, die alle Aspekte der Pflegebedürftigkeit berücksichtigt. Wir unterstützen bei der Auswahl der richtigen Pflegeform, informieren über finanzielle Hilfe und beraten in rechtlichen und praktischen Angelegenheiten.
Wer kann die Leistungen des OBPD Oberbergischer Pflegedienstes in Anspruch nehmen?
Unsere Leistungen richten sich an pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung in der Grund- oder Behandlungspflege benötigen, sowie an deren Angehörige, die Hilfe bei der Pflege oder Beratung suchen.
Welche Vorteile bietet die ganzheitliche Pflegeberatung?
Die ganzheitliche Pflegeberatung sorgt für eine umfassende Betreuung, indem sie nicht nur die medizinischen Bedürfnisse, sondern auch emotionale und soziale Aspekte berücksichtigt. Sie hilft, die Lebensqualität zu steigern und alle Beteiligten zu entlasten.